#blogdekade 10 in 10 (August-2023-Edition)

Judith „Sympatexter“ Peters hat in der Content Society zur Sommeredition der #blogdekade geladen. Da bei der ganzen Arbeit in den letzten Monaten das Bloggen in den Hintergrund rückte, war ich natürlich sofort von der Idee begeistert, wieder in 10 Tagen 10 Blogartikel zu schreiben und zu veröffentlichen! Das bringt meinen Blogmotor wieder in Schwung und… #blogdekade 10 in 10 (August-2023-Edition) weiterlesen

Warum du deine FeedbackgeberInnen gut auswählen solltest

Feedback ist essenziell für deine Texte, da du so eine Außenperspektive darauf einholen kannst. Doch nicht alle potenziellen FeedbackgeberInnen aus deinem Umfeld können dich bei deinem Schreiben unterstützen, denn konstruktives Feedback will gelernt sein. Welche Eigenschaften gute FeedbackgeberInnen mitbringen sollten und welche Auswirkung sie auf deinen Text haben, findest du in meinem heutigen Blogartikel. Warum… Warum du deine FeedbackgeberInnen gut auswählen solltest weiterlesen

Mein Schreibraum

Räume sind überbewertet, Räume sind Grenzen, Räume sind da, wo keine Freiheit ist. „Brauche ich einen Schreibraum“ – Ja, denn … Dein Schreibraum ist dort, wo du deinen Panzer ablegst, wo du dich verletzlich zeigst und in die Welt des Schreibens eintauchst. Dein Schreibraum ist dort, wo du alleine bist, um dich mit deinen Gedanken… Mein Schreibraum weiterlesen

#blogdekade 10 in 10 (Februar-2023-Edition)

Franziska Blickle und Judith „Sympatexter“ Peters haben in der Content Society zur #blogdekade geladen. Natürlich war ich sofort von der Idee begeistert, in 10 Tagen 10 Blogartikel zu schreiben und zu veröffentlichen! Da mein Blogmotor 2023 ja erst sehr langsam angelaufen ist, bin ich für diese Möglichkeit, wieder in Schwung zu kommen, sehr dankbar. Ich… #blogdekade 10 in 10 (Februar-2023-Edition) weiterlesen

Deep Writing: Deep Work für dein Schreiben

Deep Work hilft dir dabei, deine Texte konzentriert und kreativ zu schreiben. Dein Arbeitsalltag besteht höchstwahrscheinlich aus sehr viel Multitasking, das lange Zeit als Optimum der Arbeitsherangehensweise gesehen wurde. Oder hattest du nicht die Kollegin, die mehrere Projekte gleichzeitig geschaukelt hat und dann auch noch innerhalb von 2 Stunden auf jede Nachricht geantwortet hat? Bei… Deep Writing: Deep Work für dein Schreiben weiterlesen

Rock the Writer’s Block – meine besten Tipps gegen Schreibblockaden

Schreibblockaden sind oft nicht der romantisch-tragische Grund, warum du dir ein Häuschen am See mietest, um dort in Ruhe zu schreiben und dich dann im größten Abenteuer deines Lebens wiederfindest. In Wirklichkeit ist eine Schreibblockade das, was dich zum Schwitzen bringt, wenn Freunde, Familie oder deine Chefin dich fragen, wo denn dein neuer Text bleibe.… Rock the Writer’s Block – meine besten Tipps gegen Schreibblockaden weiterlesen

Blogparade #SchreibblockADE2022 – Deine besten Tipps gegen eine Schreibblockade

Die rotgelben Blätter wehen an deinem Fenster vorbei. Du genießt deinen Lieblingskaffee und fühlst dich in der richtigen Stimmung, um endlich deinen Text zu schreiben. Dein leeres Blatt liegt vor dir, du genießt den Moment, doch dann werden die Minuten länger, und der Genuss schwindet. Du hast viele Ideen, doch sie bleiben in dir und… Blogparade #SchreibblockADE2022 – Deine besten Tipps gegen eine Schreibblockade weiterlesen

Warum du deine Erfolge feiern solltest

Heute verrate ich dir ein Geheimnis: Es gibt etwas, das ich gar nicht gut kann. Willst du wissen, was es ist? Meine Erfolge feiern. Ja, es klingt so banal und einfach, aber ich habe es sogar geschafft, selbst meine Studienabschlüsse nicht zu feiern. 😉 Daher geht es in meinem heutigen Artikel darum, was Erfolge sind,… Warum du deine Erfolge feiern solltest weiterlesen

5 Gründe, Shitty First Drafts liebe

Einfach losschreiben, und das ohne konkreten Plan und Struktur? Das könnte ein Shitty First Draft werden. Für mich gibt es kaum etwas Befreienderes, als meinen Perfektionismus und meine Selbstzweifel über Bord zu werfen und mich ins Schreibgetümmel zu stürzen. Deswegen zeige ich dir heute meine fünf persönlichen Gründe, warum ich Shitty First Drafts liebe. 1.… 5 Gründe, Shitty First Drafts liebe weiterlesen

Book Review: Everything is figureoutable

Was hilft, wenn Erfolg im eigenen Business aussichtslos erscheint und man schon an sich selbst zweifelt? Genau darüber spricht Marie Forleo in ihrem Buch „Everything is figureoutable“. Auf ihre unvergleichliche Art zeigt sie mit viel Humor, was es braucht, um gerade im Online-Business erfolgreich zu sein. Sie erzählt, was ihr dabei geholfen hat und was… Book Review: Everything is figureoutable weiterlesen