5 Dinge, die ich am Überarbeiten von Texten liebe
Beim Überarbeiten von Texten scheiden sich die Geister, von „Ja, das liebe ich am meisten!“ bis hin zu „Ach, ich schreibe lieber meine Rohentwürfe …“ findest du die verschiedensten...
Ich bin Conversion Story Writer, Expertin für Websitetexte, Schreibmentorin und Journaling-Coach in Wien.
… frustriert, weil du Stunden mit deinen Texten verbringst, aber deine KundInnen am Ende nicht verstehen, was du sagen willst?
… genervt, weil die Texte auf deiner Website nicht dem entsprechen, was du zu bieten hast?
… beschämt, wenn dich jemand nach deiner Website fragt, weil sie seit gefühlten drei Jahren eine Baustelle ist?
… verwirrt, weil du Stunden über Stunden mit deinen Websitetexten verbringst und gar nicht mehr weißt, wo du deinen roten Faden darin finden kannst?
Wenn du nur eine der Fragen mit „Ja“ beantwortet hast, dann willkommen im Club! Mich haben diese Gefühle mindestens fünf Jahre in meinem professionellen Schreiberinnenleben begleitet, bis ich den nächsten Schritt gegangen bin. Welcher Schritt das war? Ich habe meinen Mut zu meiner eigenen Schreibstimme und authentischen Texten gelernt.
Die Jahre davor dauerten eine gefühlte Ewigkeit. Es waren Jahre, in denen ich äußerlich kopfnickend, aber innerlich zweifelnd bei Weiterbildungen, Fortbildungen, Besprechungen etc. mit Begriffen wie „authentisch“ und „verkaufsstark“ bombardiert wurde.
Was ich mir dabei gedacht habe? WTF?! – was soll das alles bedeuten? Die meisten Beispieltexte waren 08/15-Wir-machen-jetzt-Storytelling-Texte! Und darauf hatte ich so gar keine Lust!
Dieser innere Mismatch hatte für mich zwei gravierende Folgen:
Nach einigen Monaten in diesem Dilemma war ich bis in die Knochen frustriert und hatte keine Lust mehr darauf, zu schreiben.
Durch einen Zufall trat dann das Creative Writing in mein Leben: Ich besuchte ein Seminar und im Fokus stand ich bzw. meine innere Schreiberin mit ihrer Schreibstimme! Blatt um Blatt konnte alles aus mir herausströmen und ich hatte wieder so richtig Lust darauf, etwas zu schreiben! Jeden Tag schrieb ich mindestens eine Stunde. Das war meine persönliche Wende.
Meine innere Schreiberin heißt Josephine und hat einige Ähnlichkeit mit Dorothy Parker.
Du möchtest ein paar Hard Facts über mich? Hier kommen sie!
Ich bin Daniela, Conversion Story Writer, deine Schreibmentorin und Journaling-Coach, um mehr DU in dein Leben und deine Websitetexte zu bringen. Als Mensch, Mama von zwei Kindern und Selbstständige weiß ich, wie wichtig es ist, mit Klarheit und Struktur an die eigenen Texte heranzugehen, gerade wenn die emotionalen Wellen hochgehen oder die Aufgabenliste endlos erscheint.
Und genau dabei möchte ich dich begleiten. Ich helfe dir dabei, die wichtigsten Texte in deinem Business authentisch zu schreiben, mit Struktur und Leidenschaft, auch wenn nicht gerade „Friede, Freude, Eierkuchen“-Zeit und du das Gefühl hast, im Chaos zu versinken.
… du potenzielle KundInnen entspannt auf deine Website verweist, weil sie für dich spricht?
… deine Über-mich-Seite vom Ladenhüter zu einer Attraktion wird?
… du Zeit und Geld sparst, weil du klar und direkt deine idealen KundInnen ansprichst?
… du mehr Zeit und Energie für deine KundInnen oder einen Launch hast, weil du weißt, dass deine Verkaufsseite genau dir entspricht?
… du die Sicherheit hast, dass du schnell und einfach gute Texte schreiben kannst.
Mit mir an deiner Seite bekommst du:
Authentisches Schreiben ist der einzige Weg, damit deine Texte in Zukunft noch gelesen werden. Denn wir leben in einer Zeit des maßloses Textüberflusses und wer will schon den 129. 08/15-Text lesen, wenn er auch etwas über dich und deine Geschichte lesen könnte? Menschen lieben Geschichten und das sollte unsere Motivation sein: Die besten Geschichte schreiben, die wir erzählen können, nämlich unsere!
Daniela "Linguistsway" Pokorny
Melde dich hier zu meinem Storyletter an, der dich alle zwei Wochen mit Neuigkeiten rund um das Schreiben, Copywriting, Storytelling und exklusiven Angeboten („Write Your Story“-Nacht etc.) versorgt!
Beim Überarbeiten von Texten scheiden sich die Geister, von „Ja, das liebe ich am meisten!“ bis hin zu „Ach, ich schreibe lieber meine Rohentwürfe …“ findest du die verschiedensten...
Zwischen Traumwelten, Unbewusstem mit einem Schuss erotischer Explizitheit und Tagebüchern, die zu Literatur wurden, bewegten sich die Schreibwelten von Anaïs Nin. Mit der Sammlung ihrer Tagebücher hat sie ein...
Feedback ist essenziell für deine Texte, da du so eine Außenperspektive darauf einholen kannst. Doch nicht alle potenziellen FeedbackgeberInnen aus deinem Umfeld können dich bei deinem Schreiben unterstützen, denn...
Du hast keine Zeit, aber deine Aufgaben verdoppeln und verdreifachen sich, du hast wichtige Termine und in deinem Hinterkopf pocht es unaufhörlich, weil … Ja, klar, weil du vergessen...
Schon wieder so ein Tag: Du hattest bisher kaum Zeit nachzudenken, bist von einem Termin zum nächsten gehastet, und eigentlich willst du jetzt nur kurz etwas fürs Abendessen aus...
Räume sind überbewertet, Räume sind Grenzen, Räume sind da, wo keine Freiheit ist. „Brauche ich einen Schreibraum“ – Ja, denn … Dein Schreibraum ist dort, wo du deinen Panzer...
Du schreibst an deinem neuen Blogarikel, (ach, Mist, schon wieder verschrieben) Blogartikel, dabei fallen dir nicht nur die kleinsten Fehlerchen auf, sondern du zweifelst daran, ob der Einstieg überhaupt...
Manche Liebesgeschichten sind keine Liebe auf den ersten Blick, denn manchmal braucht es länger, bis du merkst: „Wow, wie konnte ich das bisher ignorieren! Das war doch klar!“ Genau...
Linguistsway 2023 | Impressum | Datenschutz | 📧