Heute ist Freitag, ein Tag vor dem Wochenende, vielleicht auch der schönste Tag für dich? Wenn noch alle Möglichkeiten offenstehen, so viel potenzielle Zeit für dich. Oft ist die Realität aber doch anders und du hast viele Pläne, viel zu erledigen, und es bleibt etwas – oder besser gesagt jemand – auf der Strecke: du.
Deswegen schenke ich dir heute eine kleine Schreibübung, die dir dabei hilft, Zeit für dich und die „Rose“ in deinem Seelengarten zu finden.
Was ist die „Rose“ in deinem Seelengarten?
Sie ist die Quelle deiner Kreativität, deiner Energie, deiner Neugier und deines Spieltriebs. Wenn du sie hegst und pflegst, wird sie inmitten der Bäume in deinem Garten strahlen, funkeln, mit ihrem Duft alle Menschen und Tiere in ihren Bann ziehen. Es muss auch keine wirkliche Rose sein, es kann jede andere Art von Blume oder Pflanze sein, die deine Kreativitätsquelle ist.
Aber was passiert, wenn du zu viel Stress, Druck, Sorgen etc. hast? Deine „Rose“ verwelkt mehr und mehr, dein Alltag wird zu einem starren Korsett, in dem kaum Platz für Neugier oder Spiel bleibt.
Vor dem Schreiben
Lege dir Folgendes vor dem Schreiben zurecht:
- dein Notizbuch
- deinen Stift
- 1 Farbstift (kein Rot)
- einen Timer/eine Sanduhr
- ein Glas Wasser
Schau, dass du die Übung in entspannter Atmosphäre machen kannst.
Schreibimpuls „Rose“ im Seelengarten
Imagination
- Setze oder lege dich bequem hin und schließe deine Augen.
- Atme entspannt ein und aus.
- Mache einen Spaziergang durch deinen inneren Seelengarten. Was hörst du, wenn du durch deinen Seelengarten wanderst? Nimm dir so viel Zeit, wie du brauchst.
- Wandere zu deiner „Rose“ und schaue sie dir an, berühre sie.
- Wie fühlt sie sich an? Welche Farbe hat sie? Wie duftet sie?
- Was braucht deine „Rose“ um noch strahlender und lebendiger zu werden? Höre genau zu.
- Wenn du das Gefühl hast, alles gehört zu haben, dann verabschiede dich von ihr, wandere durch deinen Seelengarten zu dem Platz, wo du schreiben möchtest.
- Strecke dich, öffne langsam deine Augen, setze dich bequem zum Schreiben hin.
Schreibimpuls
- Stelle deinen Timer auf 10 Minuten ein.
- Schreibe, so schnell du kannst, ohne viel nachzudenken, eine Liste zu dem Impuls: „Damit stärke ich meine innere Blume“
- Wenn die Zeit vorbei ist, schreibe den letzten Eintrag auf deiner Liste zu Ende.
- Lies dir die Liste noch einmal durch und markiere drei Punkte, die du am Wochenende machen könntest, um dich zu stärken.
- Wähle nun einen dieser Punkte aus und plane ihn konkret für einen bestimmten Tag und eine bestimmte Uhrzeit ein.
- Viel Vergnügen und gutes Genießen! 🙂
Nach dem Schreiben
Setz dich nach dem Schreiben noch ein paar Minuten hin und entspanne dich. Gib dem, was du gerade schreibend erlebt hast Raum und genieße deine Erkenntnisse und Gefühle.