#blogdekade 10 in 10 (August-2023-Edition)
Judith „Sympatexter“ Peters hat in der Content Society zur Sommeredition der #blogdekade geladen. Da bei der ganzen Arbeit in den letzten Monaten das Bloggen in
Linguistsway ist mein Online-Schreibstudio. Wer ich bin? Ah, entschuldige bitte, ich bin Daniela Pokorny, willkommen auf meiner Website! Ich möchte dich hier nicht mit ganzen Romanen langweilen. Melde dich gleich zu meinem Newsletter an und du bekommst mehr Infos über mich, meine Schreibangebote und natürlich das Schreiben.
I love deadlines. I like the whooshing sound they make as they fly by.
Douglas Adams
Ich liebe ja dieses Zitat von Douglas Adams, weil es mir einfach aus der Seele spricht – vielleicht kennst du das Gefühl ja auch, dass du voller Motivation in ein neues Schreibprojekt startest und dann kommt das Leben dazwischen. Die Deadline dafür rückt immer näher, aber du beruhigst dich damit, dass morgen doch auch noch ein Tag ist – und so vergehen Wochen, bis dein nächster Blogartikel online ist, oder sogar Monate, bevor du dein erstes Angebot auf deiner Website stellst.
Wie wäre es, wenn …
Wenn du das möchtest, dann bist du bei mir an der richtigen Stelle!
Schreibmentorin, Textstrategin und Journal-Coach.
Ja, aber …
du möchtest mich und meine Arbeitsweise kennen lernen und dabei eine konkrete Frage zum Thema Schreiben besprechen? Dann melde dich hier einfach zu einem kostenfreien Schreibstrategie-Gespräch an (Dauer: 30 Minuten).
Hier geht es ausschließlich um dich und dein Textprojekt. Dabei arbeiten wir in einem 1:1-Setting, um deinem Text das zu geben, was er braucht! Hier geht es zu einem ersten kostenfreien Strategiegespräch!
In vier Wochen entdeckst du deine authentische Schreibstimme – die Grundlage für überzeugende und berührende Texte, die nur DU schreiben kannst.
In vier Wochen lernst du neben dem Handwerkszeug für das Journaling auch Methoden, um mehr Klarheit für deine Wünsche und Ziele zu entwickeln.
Judith „Sympatexter“ Peters hat in der Content Society zur Sommeredition der #blogdekade geladen. Da bei der ganzen Arbeit in den letzten Monaten das Bloggen in
12 von 12 an einem heißen Julitag. Wasser in vielerlei Form – so lautete das zu Beginn des Tages noch unbekannte Motto. Schau einfach rein,
Beim Überarbeiten von Texten scheiden sich die Geister, von „Ja, das liebe ich am meisten!“ bis hin zu „Ach, ich schreibe lieber meine Rohentwürfe …“
Zwischen Traumwelten, Unbewusstem mit einem Schuss erotischer Explizitheit und Tagebüchern, die zu Literatur wurden, bewegten sich die Schreibwelten von Anaïs Nin. Mit der Sammlung ihrer
Feedback ist essenziell für deine Texte, da du so eine Außenperspektive darauf einholen kannst. Doch nicht alle potenziellen FeedbackgeberInnen aus deinem Umfeld können dich bei
Du hast keine Zeit, aber deine Aufgaben verdoppeln und verdreifachen sich, du hast wichtige Termine und in deinem Hinterkopf pocht es unaufhörlich, weil … Ja,
Linguistsway 2021 | Impressum | Datenschutz