Neueste Blogartikel

Eine Tasse Kaffee neben einer Zeitung im lauen Morgenlicht
Daily Writing
daniela@linguistsway

3 Schreibimpulse für deinen Sonntag

Du gehst den Sonntag etwas ruhiger an? Du nimmst dir mehr Zeit für dein Frühstück, liest genüsslich in der Zeitung oder in deinem Lieblingsbuch und lässt dich so gar nicht stressen? Dann habe ich heute drei Schreibimpulse für dich, wie du dein Wohlgefühl noch zusätzlich steigern und dich aktiv mit

Mehr lesen »
Kleines Mädchen beobachtet mit einer Lupe ganz genau eine Heuschrecke (Neugier)
Daily Writing
daniela@linguistsway

Warum Neugier dein Schreiben beflügelt

Die größte Angst, die ich vor diesen täglichen Blogeinträgen hatte, war jene, dass mir die Themen ausgehen könnten. Jeden Tag ein neues Thema zu finden, mich nicht zu wiederholen, sondern einen neuen Aspekt des Schreibens zu beleuchten, erschien mir auf den ersten Blick sehr schwer. Doch nachdem ich die erste

Mehr lesen »

Aus Fehlern lernen

Deine Proseminararbeit wurde negativ benotet? Du hast ein schlechtes Feedback auf deine Kurzgeschichte erhalten? Deine Captions auf Instagram werden nicht gelesen? Dann bist du im ersten Schritt wahrscheinlich enttäuscht. Nach dieser Phase ist es jedoch wichtig eine zweite Phase anzuschließen: die Analyse. Du schreibst und möchtest deine Zielgruppe/deine LeserInnen damit

Mehr lesen »
Mann, der verzweifelt über seinen Texten sitzt, weil sie nicht besser werden.
Creative Writing for Business
daniela@linguistsway

5 Gründe, warum deine Texte (nur) Mittelmaß sind

Mittelmaß ist gut, Mittelmaß ist solide, mehr braucht es nicht. Die übereifrigen und besonders fleißigen Schreiberlinge, die schon zwei Wochen vor der Deadline ihren Text mit Zierzeile und Mascherl fertiggeschrieben haben, die mögen wir doch beide nicht, oder? Ja, das Mittelmaß ist ganz passabel und du kannst dich komfortabel darin

Mehr lesen »
Creative Writing for Business
daniela@linguistsway

Was ist dein innerer Kritiker beim Schreiben

Voller Motivation setzt du dich mit einer noch heißen Tasse Tee zu deinem Notizbuch, liest kurz in deine letzten Sätze hinein. Gerade in dem Moment, wenn du losschreiben möchtest, hörst du es: „Ach, nicht schon wieder. Hast du denn nichts Besseres zu tun?“ und „Super, deine Romanidee ist echt toll,

Mehr lesen »

3 kleine Tipps mit großer Wirkung für dein Schreiben

Du würdest gerne schreiben, findest aber keine Zeit dafür? Schon so oft hast du dir vorgenommen, heute mindestens eine Stunde an deinem Textprojekt zu schreiben, aber du findest immer wieder eine neue Aufgabe, die dich ablenkt? Probiere einfach die folgenden drei Tipps für mehr Schreiben und weniger Schreibstress:

Mehr lesen »

Lieber heute als morgen

Heute ist der beste Tag für dich, um zu schreiben, mit dem Schreiben neu zu beginnen oder endlich wieder zu schreiben. Vielleicht hast du zu wenig geschlafen, fühlst dich unwohl oder hast hunderte Aufgaben zu erledigen, trotzdem ist heute der perfekte Tag, um zu schreiben. Kein anderer Tag ist besser

Mehr lesen »

Wissen, wohin du gehst …

Beim Schreiben ist es wichtig, zu wissen, wohin deine Reise geht. Nur wenn du dein Ziel definierst, weißt du, welche konkreten Schritte und Teilziele auf deinem Weg liegen. „Warum braucht es immer ein Ziel? Reicht nicht die Lust am Schreiben?“, mag dir jetzt durch den Kopf gehen. Die Lust zu

Mehr lesen »

Die Magie der kleinen Schritte

„Tanzen – das kann ich einfach nicht“, „Für das Zeichnen bin ich zu untalentiert … das konnte ich noch nie“ und „Beim Singen treffe ich doch keinen einzigen Ton“ – diese und andere Geschichten erzählen wir uns jeden Tag, das Schwierige daran: Wir glauben sie oft selbst, wir sind davon

Mehr lesen »

Inspiration für dein Schreiben

In all der Routine in deinem Alltag gibt es eine Vielzahl potenzieller kleiner Abenteuer für deine Inspiration. Der Grund, warum du sie nicht erlebst? Weil du ich dazu entscheidest, die Aufgaben deines Alltags – mit allen positiven und negativen Konsequenzen – zu erfüllen. Was wäre, wenn du nicht die gleiche

Mehr lesen »